Produkt zum Begriff ISL:
-
STILAXX HUSTENPAST ISL MOO 28 St
Produkteigenschaften:Stilaxx HustenpastillenSie haben sich mit Stilaxx Hustenpastillen für ein Medizinprodukt entschieden, das Ihnen bei trockenem Reizhusten sofort und zuverlässig hilft. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Heben Sie die Gebrauchsanweisung auf, vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Darüber hinaus berät Sie Ihr Arzt oder Apotheker.Diese Gebrauchsanweisung beinhaltet: WAS SIND STILAXX HUSTENPASTILLEN? WAS IST IN STILAXX HUSTENPASTILLEN ENTHALTEN? WOFÜR WERDEN STILAXX HUSTENPASTILLEN ANGEWENDET? WIE SIND STILAXX HUSTENPASTILLEN ANZUWENDEN? WELCHE UNERWÜNSCHTEN WIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON STILAXX HUSTENPASTILLEN BEACHTEN? WIE SIND STILAXX HUSTENPASTILLEN AUFZUBEWAHREN UND WIE LANGE SIND DIESE HALTBAR? WEITERE INFORMATIONEN ZU STILAXX HUSTENPASTILLEN 1. WAS SIND STILAXX HUSTENPASTILLEN?Die in Stilaxx Hustenpastillen enthaltenen Pflanzenextrakte erzeugen durch ihre Schleimstoffe einen physikalischen Schutzfilm auf den Schleimhäuten, wodurch der Hustenreiz gelindert wird.Stilaxx Hustenpastillen werden zur Behandlung von trockenem Reizhusten angewendet. Stilaxx Hustenpastillen sind pflanzlich, sowie alkoholfrei und zuckerfrei.2. WAS IST IN STILAXX HUSTENPASTILLEN ENTHALTEN?Eine Stilaxx Hustenpastille enthält: 50 mg Isländisch Moos Trockenextrakt 50 mg Eibischwurzel Trockenextrakt 25 mg Süßholzwurzel Trockenextrakt Weitere Bestandteile sind:Natriumbicarbonat, Zitronensäure, Sucralose, Magnesiumstearat, Sorbitol, Xanthan, Aroma. Stilaxx Hustenpastillen sind frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen, Laktose und Gluten.3. WOFÜR WERDEN STILAXX HUSTENPASTILLEN ANGEWENDET?Die Inhaltsstoffe von Stilaxx Hustenpastillen bilden durch das Lutschen einen Schutzfilm und legen sich wie ein Balsam über die Schleimhaut in Hals und Rachen, so dass die gereizte Schleimhaut geschützt wird und sich durch die reizlindernde Wirkung der Schleimstoffe schneller erholen kann. Stilaxx Hustenpastillen werden bei Reizhusten und damit verbunden Schleimhautreizungen im Hals- und Rachenbereich, wie beispielsweise Hustenreiz und Reizrachen, angewendet. Stilaxx Hustenpastillen erhalten ihre reizlindernde Wirkung aus den natürlichen Pflanzenextrakten von Isländisch Moos, Eibischwurzel und Süßholzwurzel. Der 3-fach Komplex der Island-Formel lindert schnell den Hustenreiz. Stilaxx Hustenpastillen sind tagsüber, aber auch für die Nacht sehr gut geeignet. Durch die reizlindernde Wirkung der Schleimstoffe nach dem Lutschen sorgen sie für einen ruhigen und erholsamen Schlaf.4. WIE SIND Stilaxx HUSTENPASTILLEN ANZUWENDEN?Verwenden Sie die Stilaxx Hustenpastillen immer gemäß dieser Gebrauchsanweisung. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Alter Dosierung Kinder von 4 bis 9 Jahren 2-mal täglich eine Stilaxx Hustenpastille. Jugendliche von 10 bis 17 Jahren 3-bis 4-mal täglich eine Stilaxx Hustenpastille. Erwachsene ab 18 Jahren Bis zu 6-mal täglich eine Stilaxx Hustenpastille. Für Kinder und Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren wird der Stilaxx Hustenstiller junior empfohlen. Stilaxx Hustenpastillen sind nicht für Kinder unter 4 Jahren geeignet. Generell sollte darauf geachtet werden, dass Kinder die Fähigkeit des kontrollierten Lutschens bereits erworben haben.Art der Anwendung:Es wird empfohlen Stilaxx Hustenpastillen in einem Abstand von mindestens 2 Stunden zu lutschen. Bitte lutschen Sie Stilaxx Hustenpastillen langsam bis zum vollständigen Auflösen, damit sich der 3-fach Komplex der Island-Formel aus Isländisch Moos, Eibischwurzel und Süßholzwurzel vollständig entfalten und verteilen kann. Bitte lutschen Sie die Pastillen nicht im Liegen, z.B. beim Einschlafen, da sonst die Gefahr des Verschluckens besteht. Stilaxx Hustenpastillen sollten nicht zerkaut oder im Ganzen geschluckt werden.Gemeinsame Anwendung mit anderen Mitteln:Die gemeinsame Anwendung mit anderen Produkten, wie beispielsweise pflanzlichen und chemischen Erkältungsmitteln oder homöopathischen Mitteln, ist möglich. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Medikamente (auch selbst gekaufte) anwenden.Schwangerschaft und Stillzeit:Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen. Wenn Sie nicht ganz sicher sind, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.Dauer der Anwendung:Das regelmäßige Lutschen von Stilaxx Hustenpastillen ist für einen nachhaltigen Behandlungserfolg entscheidend. Stilaxx Hustenpastillen können aufgrund der guten Verträglichkeit bei Bedarf auch über einen längeren Zeitraum gelutscht werden. Generell sollte die Behandlungsdauer mindestens 5 Tage betragen. Für einen nachhaltigen Behandlungserfolg empfiehlt es sich, auch nach Abklingen des Reizhustens die Behandlung mit Stilaxx Hustenpastillen noch einige Tage fortzuführen.5. WELCHE UNERWÜNSCHTEN WIRKUNGEN SIND MÖGLICH?Bei empfindlichen Personen können selten Magen-Darm-Beschwerden, wie z.B. leichte Blähungen, auftreten. Aufgrund des Zuckeraustauschstoffes Sorbitol kann bei der Einnahme von zu großen Mengen eine abführende Wirkung auftreten. Weitere unerwünschte Wirkungen sind bisher nicht bekannt. Falls Sie trotzdem unerwünschte Wirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.6. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON Stilaxx HUSTENPASTILLEN BEACHTEN?Stilaxx- Hustenpastillen dürfen nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile von Stilaxx- Hustenpastillen sind. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an Krankheiten leiden oder Allergien haben. Wenn sich die Beschwerden spätestens nach 2 Wochen nicht gebessert oder sogar verschlechtert haben, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren. Stilaxx Hustenpastillen enthalten hochwertige Pflanzenextrakte. Aufgrund dieser Pflanzenextrakte haben die weißen Lutschtabletten kleine schwarze Einschlüsse der Pflanzenextrakte. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die hochwertige Qualität und die Wirkung von Stilaxx Hustenpastillen.7. WIE SIND Stilaxx HUSTENPASTILLEN AUFZUBEWAHREN UND WIE LANGE SIND DIESE HALTBAR?Das Ablaufdatum von Stilaxx Hustenpastillen ist auf der Verpackung aufgedruckt. Verwenden Sie dieses Produkt nach dem angegeben Ablaufdatum nicht mehr. Nach Anbruch des Röhrchens sollte das Produkt innerhalb von 4 Wochen verbraucht werden.Aufbewahrungshinweis:Stilaxx Hustenpastillen trocken und nicht über 25°C lagern! Produkt für Kinder unzugänglich aufbewahren.8. WEITERE INFORMATIONEN ZU Stilaxx HUSTENPASTILLENDarreichungsform:Lutschtabletten.Packungsgrößen:2 Röhrchen a 14 Lutschtabletten (= 28 Stück).Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im August 2020.Quelle: Angaben der PackungsbeilageStand: 07/2023
Preis: 12.14 € | Versand*: 4.99 € -
ASPECTON JUN HUSTENSTI ISL 100 ml
Produkteigenschaften:Aspecton Junior Hustenstiller Isländisch Moos für Kinder ab 1 JahrLiebe Patientin, lieber Patient, bitte lesen Sie diese Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Medizinproduktes beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.Was ist in Aspecton Junior Hustenstiller enthalten?100 ml Flüssigkeit enthalten 11,12 g Flüssigextrakt aus Lichen islandicus (1:1).Sonstige Bestandteile:Kaliumsorbat, Maltitol-Lösung, Citronensäure wasserfrei, Hydroxyethylcellulose, Macrogolglycerolhydroxystearat, Propylenglykol, Sucralose, Honigaroma, gereinigtes Wasser.Alkohol-, zucker-, gluten- und lactosefrei.Wann wird Aspecton Junior Hustenstiller angewendet?Aspecton Junior Hustenstiller ist ein Sirup zur Anwendung bei Schleimhautreizungen im Mund und Rachenraum und damit verbundenem trockenen Reizhusten. Die Inhaltsstoffe des Isländisch Moos (Lichen islandicus) legen sich schützend über die Mund- und Rachenschleimhaut. Die beanspruchte Schleimhaut wird dadurch vor äußeren Reizen geschützt, und der Entstehung des Hustens wird vorgebeugt. Die reizlindernde Wirkung wird durch den hohen Anteil an Schleimstoffen im Isländisch Moos-Extrakt erzielt. Diese verhindern ein Austrocknen der Schleimhäute durch Binden von Wasser an der Oberfläche.Wann ist bei der Anwendung von Aspecton Junior Hustenstiller Vorsicht geboten?Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe darf Aspecton Junior Hustenstiller nicht angewendet werden. Aspecton Junior Hustenstiller ist nicht geeignet für Kinder unter 1 Jahr.Dieses Medizinprodukt enthält Maltitol-Lösung:Bitte nehmen Sie Aspecton Junior Hustenstiller erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 10 ml enthalten 3,43 g Maltitol entsprechend ca. 0,29 Broteinheiten. Wenn Sie eine DiabetesDiät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen. Der Kalorienwert beträgt 2,3 kcal/g Maltitol.Maltitol kann eine leicht abführende Wirkung haben. Macrogolglycerolhydroxystearat kann Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen. Zur Anwendung dieses Medizinproduktes in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Daher sollte die Anwendung von Aspecton Junior Hustenstiller in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt erfolgen.Wie wird Aspecton Junior Hustenstiller angewendet?Kinder von 1 - 4 Jahren nehmen 1- bis 2-mal täglich 5 ml, Kinder von 5 - 10 Jahren 2-mal täglich 10 ml und Kinder und Jugendliche von 11 - 16 Jahren 3- bis 4-mal täglich 10 ml ein. Der Packung liegt eine Dosierspritze zur genauen Dosierung bei.Hinweise zur Anwendung der Dosierspritze: Stecken Sie die Dosierspritze in die geöffnete Flasche, und drücken Sie sie nach unten, bis sie fest sitzt. Der Spritzenkolben soll dabei bis zum Anschlag in der Spritze stecken. Drehen Sie die Flasche vorsichtig auf den Kopf, und ziehen Sie mit der Dosierspritze langsam die Flüssigkeit auf, indem Sie den Spritzenkolben bis zur gewünschten Markierung herausziehen. Drehen Sie die Flasche wieder herum, und ziehen Sie die Spritze durch behutsames Drehen aus dem Flaschenhals. Verschließen Sie die Flasche wieder nach Entnahme. Verabreichen Sie den Sirup entweder direkt mit der Spritze, indem Sie die Spritze langsam gegen die Innenseite der Wange entleeren oder auf einem Löffel. Ziehen Sie nach der Anwendung den Kolben aus dem Spritzenzylinder, reinigen die Teile mit warmem Wasser und trocknen Sie die Spritze anschließend. Hinweis für Diabetiker:10 ml entsprechen 0,29 BE.Unmittelbar nach der Einnahme von Aspecton Junior Hustenstiller sollten Sie nicht essen oder trinken, weil das Produkt sonst eventuell wieder zu schnell von der Mund- und Rachenschleimhaut entfernt wird.Wie lange dürfen Sie Aspecton Junior Hustenstiller anwenden?Falls die Beschwerden länger als 3 Tage ohne Besserung bestehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden.Welche Hinweise zur Haltbarkeit und Lagerung sind zu beachten?Das Verfalldatum der ungeöffneten Flasche ist auf der Faltschachtel und dem Etikett aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Nach Anbruch der Flasche ist das Produkt 6 Monate verwendbar.Nicht über 25°C lagern. Für Kinder unzugänglich aufbewahren!In welchen Packungsgrößen ist Aspecton Junior Hustenstiller erhältlich?Aspecton Junior Hustenstiller ist in Flaschen mit 100 ml erhältlich. Der Packung ist jeweils eine Dosierspritze beigelegt (Kennzeichnung des Medizinproduktes CE 0120).Hersteller:Krewel Meuselbach GmbHKrewelstraße 253783 Eitorf Telefon: 02243 / 87-0Telefax: 02243 / 87-175 E-Mail: info@krewelmeuselbach.deDiese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im März 2016.Quelle: Angaben der PackungsbeilageStand: 05/2018
Preis: 7.84 € | Versand*: 4.99 € -
STILAXX HUSTENST ISL M ERW 200 ml
Produkteigenschaften:Stilaxx HustenstillerSie haben sich mit Stilaxx Hustenstiller für ein Medizinprodukt entschieden, das Ihnen bei trockenem Reizhusten sofort und zuverlässig hilft. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Heben Sie die Gebrauchsanweisung auf, vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Darüber hinaus berät Sie Ihr Arzt oder Apotheker.Diese Gebrauchsanweisung beinhaltet: WAS IST STILAXX HUSTENSTILLER? WAS IST IN STILAXX HUSTENSTILLER ENTHALTEN? WOFÜR WIRD STILAXX HUSTENSTILLER ANGEWENDET? WIE IST STILAXX HUSTENSTILLER ANZUWENDEN? WELCHE UNERWÜNSCHTEN WIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON STILAXX HUSTENSTILLER BEACHTEN? WIE IST STILAXX HUSTENSTILLER AUFZUBEWAHREN UND WIE LANGE IST DIESER HALTBAR? WEITERE INFORMATIONEN ZU STILAXX HUSTENSTILLER 1. WAS IST STILAXX HUSTENSTILLER?Die in Stilaxx Hustenstiller enthaltenen Pflanzenextrakte erzeugen durch ihre Schleimstoffe einen physikalischen Schutzfilm auf den Schleimhäuten, wodurch der Hustenreiz gelindert wird. Stilaxx ist ein Hustenstiller zur Behandlung von trockenem Reizhusten. Stilaxx Hustenstiller ist pflanzlich, sowie alkoholfrei und zuckerfrei.2. WAS IST IN STILAXX HUSTENSTILLER ENTHALTEN?10 ml Stilaxx Hustenstiller enthalten: 0,5 g Isländisch Moos Fluidextrakt 0,5 g Eibischwurzel Fluidextrakt 0,25 g Süßholzwurzel Fluidextrakt Weitere Bestandteile sind: Maltitol-Lösung, Kaliumsorbat, Xanthan, natürliche Kräuter-Ölmischung. Stilaxx Hustenstiller ist frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen, Laktose und Gluten.3. WOFÜR WIRD STILAXX HUSTENSTILLER ANGEWENDET?Die Inhaltsstoffe von Stilaxx Hustenstiller legen sich wie ein Balsam über die Schleimhaut in Hals und Rachen, so dass die gereizte Schleimhaut geschützt wird und sich durch die reizlindernde Wirkung der Schleimstoffe schneller erholen kann. Stilaxx Hustenstiller wird bei Reizhusten und damit verbunden Schleimhautreizungen im Hals- und Rachenbereich, wie beispielsweise Hustenreiz und Reizrachen, angewendet. Stilaxx Hustenstiller erhält seine reizlindernde Wirkung aus den natürlichen Pflanzenextrakten von Isländisch Moos, Eibischwurzel und Süßholzwurzel. Der 3-fach Komplex der Island-Formel lindert schnell den Hustenreiz. Stilaxx Hustenstiller ist tagsüber, aber auch für die Nacht sehr gut geeignet. Durch die reizlindernde Wirkung der Schleimstoffe sorgt er für einen ruhigen und erholsamen Schlaf.4. WIE IST STILAXX HUSTENSTILLER ANZUWENDEN?Verwenden Sie Stilaxx Hustenstiller immer gemäß dieser Gebrauchsanweisung. Bitte fragen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Alter Dosierung Kinder von 4 bis 9 Jahren 2-mal täglich 10 ml StilaxX Hustenstiller Jugendliche von 10 bis 17 Jahren 3-mal täglich 10 ml Stilaxx Hustenstiller Erwachsene ab 18 Jahren 4-mal täglich 10 ml Stilaxx Hustenstiller Für Kinder und Kleinkinder von 1 bis 10 Jahren wird Stilaxx Hustenstiller junior empfohlen. Bei Kleinkindern unter 12 Monaten bestehen keine Erfahrungen bezüglich der Anwendung von Stilaxx Hustenstiller, daher sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.Art der Anwendung:Bitte verwenden Sie zum Einnehmen von Stilaxx Hustenstiller den beigefügten Messbecher. Es wird empfohlen Stilaxx Hustenstiller morgens, mittags und abends einzunehmen. Zur optimalen Benetzung der Mund- und Rachenschleimhaut ca. 30 Sekunden im Mund zergehen lassen und anschließend schlucken. Bitte schütteln Sie die Flasche bevor Sie Stilaxx Hustenstiller verwenden.Gemeinsame Anwendung mit anderen Mitteln:Die gemeinsame Anwendung mit anderen Produkten, wie beispielsweise pflanzlichen und chemischen Erkältungsmitteln oder homöopathischen Mitteln, ist möglich. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Medikamente (auch selbst gekaufte) anwenden.Schwangerschaft und Stillzeit:Es liegen keine Erkenntnisse vor, die gegen eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen. Wenn Sie nicht ganz sicher sind, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.Dauer der Anwendung:Die regelmäßige Einnahme von Stilaxx Hustenstiller ist für einen nachhaltigen Behandlungserfolg entscheidend. Stilaxx Hustenstiller kann aufgrund der guten Verträglichkeit bei Bedarf auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Generell sollte die Behandlungsdauer mindestens 5 Tage betragen. Für einen nachhaltigen Behandlungserfolg empfiehlt es sich, auch nach Abklingen des Reizhustens die Behandlung mit Stilaxx Hustenstiller noch einige Tage fortzuführen.5. WELCHE UNERWÜNSCHTEN WIRKUNGEN SIND MÖGLICH?Bei empfindlichen Personen können selten Magen-Darm-Beschwerden, wie z.B. leichte Blähungen, auftreten. Aufgrund der zuckerfreien Maltitol-Lösung kann bei der Einnahme von zu großen Mengen eine abführende Wirkung auftreten. Weitere unerwünschte Wirkungen sind bisher nicht bekannt. Falls Sie trotzdem unerwünschte Wirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.6. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON STILAXX HUSTENSTILLER BEACHTEN?Stilaxx Hustenstiller darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile von Stilaxx Hustenstiller sind. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an Krankheiten leiden oder Allergien haben. Wenn sich die Beschwerden spätestens nach 2 Wochen nicht gebessert oder sogar verschlechtert haben, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren. Stilaxx Hustenstiller enthält hochwertige Pflanzenextrakte. Durch diese natürlichen Inhaltsstoffe können sich gelegentlich leichte Trübungen, sowie geringfügige Geschmacksveränderungen ergeben. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die hochwertige Qualität und die Wirkung von Stilaxx Hustenstiller.7. WIE IST STILAXX9 HUSTENSTILLER AUFZUBEWAHREN UND WIE LANGE IST DIESER HALTBAR?Das Ablaufdatum von Stilaxx Hustenstiller ist auf der Verpackung aufgedruckt. Verwenden Sie dieses Produkt nach dem angegeben Ablaufdatum nicht mehr. Nach Anbruch sollte das Produkt innerhalb von 4 Wochen verbraucht werden.Aufbewahrungshinweis:Stilaxx Hustenstiller nicht über 25°C lagern! Produkt für Kinder unzugänglich aufbewahren.8. WEITERE INFORMATIONEN ZU STILAXX HUSTENSTILLERDarreichungsform:Saft zum Einnehmen.Packungsgrößen:200 ml Flasche.Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im August 2020.Quelle: Angaben der PackungsbeilageStand: 07/2023
Preis: 14.25 € | Versand*: 4.99 € -
STILAXX HUSTENST ISL M JUN 100 ml
Produkteigenschaften:Stilaxx Hustenstiller juniorSie haben sich mit Stilaxx Hustenstiller junior für ein Medizinprodukt entschieden, das Ihnen bei trockenem Reizhusten sofort und zuverlässig hilft. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Heben Sie die Gebrauchsanweisung auf, vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Darüber hinaus berät Sie Ihr Arzt oder Apotheker.Diese Gebrauchsanweisung beinhaltet: WAS IST STILAXX HUSTENSTILLER JUNIOR? WAS IST IN STILAXX HUSTENSTILLER JUNIOR ENTHALTEN? WOFÜR WIRD STILAXX HUSTENSTILLER JUNIOR ANGEWENDET? WIE IST STILAXX HUSTENSTILLER JUNIOR ANZUWENDEN? WELCHE UNERWÜNSCHTEN WIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON STILAXX HUSTENSTILLER JUNIOR BEACHTEN? WIE IST STILAXX HUSTENSTILLER JUNIOR AUFZUBEWAHREN UND WIE LANGE IST DIESER HALTBAR? WEITERE INFORMATIONEN ZU STILAXX HUSTENSTILLER JUNIOR 1. WAS IST STILAXX HUSTENSTILLER JUNIOR?Die in Stilaxx Hustenstiller junior enthaltenen Pflanzenextrakte erzeugen durch ihre Schleimstoffe einen physikalischen Schutzfilm auf den Schleimhäuten, wodurch der Hustenreiz gelindert wird. Stilaxx ist ein pflanzlicher Hustenstiller für Kinder zur Behandlung von trockenem Reizhusten. Stilaxx Hustenstiller junior ist pflanzlich, sowie alkoholfrei und zuckerfrei.2. WAS IST IN STILAXX HUSTENSTILLER JUNIOR ENTHALTEN?10 ml Stilaxx Hustenstiller junior enthalten: 0,5 g Isländisch Moos Fluidextrakt 0,5 g Eibischwurzel Fluidextrakt 0,25 g Süßholzwurzel Fluidextrakt Weitere Bestandteile sind:Maltitol-Lösung, Kaliumsorbat, Xanthan, natürliches Himbeeraroma. Stilaxx Hustenstiller junior ist frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen, Laktose und Gluten.3. WOFÜR WIRD STILAXX HUSTENSTILLER JUNIOR ANGEWENDET?Die Inhaltsstoffe von Stilaxx Hustenstiller junior legen sich wie ein Balsam über die Schleimhaut in Hals und Rachen, so dass die gereizte Schleimhaut geschützt wird und sich durch die reizlindernde Wirkung der Schleimstoffe schneller erholen kann. Stilaxx Hustenstiller junior wird bei Reizhusten und damit verbunden Schleimhautreizungen im Hals- und Rachenbereich, wie beispielsweise Hustenreiz und Reizrachen, angewendet. Stilaxx Hustenstiller junior erhält seine reizlindernde Wirkung aus den natürlichen Pflanzenextrakten von Isländisch Moos, Eibischwurzel und Süßholzwurzel. Der 3-fach Komplex der Island-Formel lindert schnell den Hustenreiz. Stilaxx Hustenstiller junior ist tagsüber, aber auch für die Nacht sehr gut geeignet. Durch die reizlindernde Wirkung der Schleimstoffe sorgt er für einen ruhigen und erholsamen Schlaf.4. WIE IST STILAXX HUSTENSTILLER JUNIOR ANZUWENDEN?Verwenden Sie Stilaxx Hustenstiller junior immer gemäß dieser Gebrauchsanweisung. Bitte fragen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Alter Dosierung Kleinkinder von 1 bis 3 Jahren 2-mal täglich 5 ml Stilaxx Hustenstiller junior Kinder von 4 bis 9 Jahren 2-mal täglich 10 ml Stilaxx Hustenstiller junior Jugendliche von 10 bis 17 Jahren 3-mal täglich 10 ml Stilaxx Hustenstiller junior Für Erwachsene ab 18 Jahren wird Stilaxx Hustenstiller für Erwachsene empfohlen. Bei Kleinkindern unter 12 Monaten bestehen keine Erfahrungen bezüglich der Anwendung von Stilaxx Hustenstiller junior, daher sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.Art der Anwendung:Bitte verwenden Sie zum Einnehmen von Stilaxx Hustenstiller junior den beigefügten Messbecher. Es wird empfohlen Stilaxx Hustenstiller junior morgens, (mittags) und abends einzunehmen. Zur optimalen Benetzung der Mund- und Rachenschleimhaut ca. 30 Sekunden im Mund zergehen lassen und anschließend schlucken. Bitte schütteln Sie die Flasche bevor Sie Stilaxx Hustenstiller junior verwenden.Gemeinsame Anwendung mit anderen Mitteln:Die gemeinsame Anwendung mit anderen Produkten, wie beispielsweise pflanzlichen und chemischen Erkältungsmitteln oder homöopathischen Mitteln, ist möglich. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Medikamente (auch selbst gekaufte) anwenden.Dauer der Anwendung:Die regelmäßige Einnahme von Stilaxx Hustenstiller junior ist für einen nachhaltigen Behandlungserfolg entscheidend. Stilaxx Hustenstiller junior kann aufgrund der guten Verträglichkeit bei Bedarf auch über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Generell sollte die Behandlungsdauer mindestens 5 Tage betragen. Für einen nachhaltigen Behandlungserfolg empfiehlt es sich, auch nach Abklingen des Reizhustens die Behandlung mit Stilaxx Hustenstiller junior noch einige Tage fortzuführen.5. WELCHE UNERWÜNSCHTEN WIRKUNGEN SIND MÖGLICH?Bei empfindlichen Personen können selten Magen-Darm-Beschwerden, wie z.B. leichte Blähungen, auftreten. Aufgrund der zuckerfreien Maltitol-Lösung kann bei der Einnahme von zu großen Mengen eine abführende Wirkung auftreten. Weitere unerwünschte Wirkungen sind bisher nicht bekannt. Falls Sie trotzdem unerwünschte Wirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.6. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON STILAXX HUSTENSTILLER JUNIOR BEACHTEN?Stilaxx Hustenstiller junior darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile von Stilaxx Hustenstiller junior sind. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an Krankheiten leiden oder Allergien haben. Wenn sich die Beschwerden spätestens nach 2 Wochen nicht gebessert oder sogar verschlechtert haben, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren Stilaxx Hustenstiller junior enthält hochwertige Pflanzenextrakte. Durch diese natürlichen Inhaltsstoffe können sich gelegentlich leichte Trübungen, sowie geringfügige Geschmacksveränderungen ergeben. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die hochwertige Qualität und die Wirkung von Stilaxx Hustenstiller junior.7. WIE IST STILAXX HUSTENSTILLER JUNIOR AUFZUBEWAHREN UND WIE LANGE IST DIESER HALTBAR?Das Ablaufdatum von Stilaxx Hustenstiller junior ist auf der Verpackung aufgedruckt. Verwenden Sie dieses Produkt nach dem angegeben Ablaufdatum nicht mehr. Nach Anbruch sollte das Produkt innerhalb von 4 Wochen verbraucht werden.AufbewahrungshinweisStilaxx Hustenstiller junior nicht über 25°C lagern! Produkt für Kinder unzugänglich aufbewahren.8. WEITERE INFORMATIONEN ZU STILAXX HUSTENSTILLER JUNIORDarreichungsform:Saft zum Einnehmen.Packungsgrößen:100 ml Flasche.Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im August 2020.Quelle: Angaben der PackungsbeilageStand: 07/2023
Preis: 12.15 € | Versand*: 4.99 €
-
Hat jemand aktuell Erfahrungen mit dem Online-Portal www.betreut.de?
Es tut mir leid, ich kann keine persönlichen Erfahrungen mit bestimmten Online-Portalen teilen. Es könnte jedoch hilfreich sein, nach Bewertungen oder Erfahrungsberichten anderer Nutzer zu suchen, um einen Eindruck von der Zuverlässigkeit und Qualität des Portals zu erhalten.
-
Welches Online-Magazin empfiehlst du für aktuelle Nachrichten und interessante Lektüre?
Ich empfehle das Online-Magazin "Spiegel Online" für aktuelle Nachrichten und interessante Lektüre. Es bietet eine breite Palette an Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Die Artikel sind gut recherchiert und gut geschrieben.
-
"Warum ist es wichtig, dass Informationen und Nachrichten aktuell sind?"
Aktuelle Informationen ermöglichen es, fundierte Entscheidungen zu treffen und auf Veränderungen angemessen zu reagieren. Veraltete Nachrichten können zu Missverständnissen führen und die Effektivität von Maßnahmen beeinträchtigen. Aktualität ist entscheidend, um in einer schnelllebigen Welt informiert und handlungsfähig zu bleiben.
-
Wie schreibe ich aktuell einen Blog?
Um einen aktuellen Blog zu schreiben, solltest du zunächst ein Thema auswählen, das relevant und interessant ist. Recherchiere gründlich und sammle Informationen, um deine Aussagen zu unterstützen. Verwende eine klare und ansprechende Schreibweise und achte darauf, dass dein Blog regelmäßig aktualisiert wird, um die Leserinnen und Leser zu engagieren.
Ähnliche Suchbegriffe für ISL:
-
ABB ISL-A24-48 Isolationswächter, LED 24-48 V AC/DC, Schwellwerte einstellbar 2CSM111000R1500 ISLA2448
ISL-A 24-48 Isolationswächter, LED 24-48 V AC/DC, Schwellwerte einstellbar
Preis: 715.04 € | Versand*: 8.20 € -
Witam! aktuell A1. Kursbuch und Arbeitsbuch mit Audios online (Malota, Danuta)
Witam! aktuell A1. Kursbuch und Arbeitsbuch mit Audios online , Zielniveau A1 Witam! aktuell A1 - Lehrwerk für Polnisch Zielgruppe: Lernende ohne Vorkenntnisse an Volkshochschulen und ähnlichen Einrichtungen; in Brandenburg für die Sekundarstufe I (Polnisch als 2. und 3. Fremdsprache) zugelassen Kurs- und Arbeitsbuch mit Audios online . acht (Band A1) bzw. sieben (Band A2) übersichtlich aufgebaute Lektionen mit Verweissystem zum Arbeitsbuch . alltagsbezogene, lebendige Dialoge und Texte, bildgesteuerte Übungen, zahlreiche Hörverständnisübungen und abwechslungsreiche Aktivitäten . systematisches Aussprachetraining . authentische Lesetexte . übersichtliche Darstellung der Lektionsgrammatik . im Arbeitsbuchteil: Übungen zu Wortschatz, Grammatik und Kommunikation (Lösungen im Anhang), fünf Wiederholungseinheiten, zusätzliche Portfolio-Seiten, kleinschrittiges Schreibtraining, Anregungen für Lernstrategien, Selbsteinschätzung des Lernerfolgs . im Anhang: Lektionswortschatz, alphabetischer Wortschatz, Lösungen zum Arbeitsbuchteil, systematische Grammatikübersicht sowie Transkriptionen der Hörtexte . alle Audios mit allen Hörtexten aus dem Kurs- und Arbeitsbuch als kostenloser MP3-Download im Lehrwerkservice Die Audiodateien mit allen Hörtexten aus dem Kurs- und Arbeitsbuch sind als kostenloser MP3-Download im Lehrwerkservice erhältlich. Sie lassen sch auch bequem über die kostenlose Hueber Media-App auf dem Smartphone abspielen. Lehrerhandbuch . zu jedem Band als kostenlose PDF-Datei im Lehrwerkservice . in deutscher Sprache . Einführung in Aufbau und Konzeption des Lehrwerks . methodische Hinweise zur Gestaltung des Unterrichts . Lösungen zu den Kursbuch-Übungen . zusätzliche landeskundliche Informationen . Kopiervorlagen zu den Lektionen Kostenlose Materialien für Moodle-Kursraum . die perfekte Ergänzung zu Band A1 . ausführliche Informationen unter www.hueber.de/moodle Kostenloser Lehrwerkservice im Internet . alle Audio-Materialien als MP3-Dateien zum kostenlosen Download . die Lehrerhandbücher als PDF-Datei zum kostenlosen Download , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230613, Produktform: Kartoniert, Autoren: Malota, Danuta, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Erwachsene;Fremd. Kursbez.;Gymnasium;Lehrwerk;Polnisch;Sprachen lernen;Sprachen unterrichten;junge Erwachsene, Fachschema: Polnisch / Lehrbuch, Lehrgang, VHS, Bildungszweck: Für die Erwachsenenbildung (Deutschland), Warengruppe: HC/Schulbücher/VHS/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen, Thema: Verstehen, Text Sprache: pol, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hueber Verlag GmbH, Verlag: Hueber Verlag GmbH, Verlag: Hueber Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 276, Breite: 209, Höhe: 12, Gewicht: 634, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Druckprodukt EAN: 9783191053697, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: internationale Titel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Pude, Angela: Vi snakkes ved! aktuell A1+. Kursbuch und Arbeitsbuch mit Audios online
Vi snakkes ved! aktuell A1+. Kursbuch und Arbeitsbuch mit Audios online , Zielniveau A1 plus Vi snakkes ved! aktuell A1+ - Lehrwerk für Dänisch Zielgruppe: Lernende ohne Vorkentnissen an Volkshochschulen und anderen Einrichtungen der Erwachsenenbildung Kurs- und Arbeitsbuch mit Audios online ¿ jeweils zehn übersichtlich aufgebaute Lektionen mit Verweissystem zum Arbeitsbuch ¿ Zusatzlektionen zum Thema Feste in Dänemark ¿ lebendige, aktuelle Alltagssprache ¿ handlungsorientierte Aufgaben ( Tasks ) ¿ Lernzielbeschreibungen und Lernzielkontrollen in jeder Lektion ¿ Zusammenfassung der wichtigsten Ausdrücke jeder Lektion ¿ Spiele zur Auflockerung des Unterrichts ¿ im Arbeitsbuch: vielseitige Aufgaben zur Vertiefung des Lernstoffes, Lösungen, Erläuterungen zu Grammatik, Redewendungen und kulturellen Unterschieden, kleinschrittiges Aussprachetraining, Tests zur Überprüfung des Lernfortschritts, Checklisten zur Selbstbeurteilung ¿ im Anhang: Lektionswortschatz, alphabetischer Wortschatz, Lösungen, eine systematische Grammatikübersicht, Transkriptionen der Hörtexte Die Audiodateien mit allen Hörtexten aus dem Kurs- und Arbeitsbuch buch sind als kostenloser MP3-Download im Lehrwerkservice erhältlich. Sie lassen sch auch bequem über die kostenlose Hueber Media-App auf dem Smartphone abspielen. Phase 6 ¿ die praktische Ergänzung: der Vokabeltrainer unter www.phase-6.de/hueber Lehrerhandbuch ¿ zu jedem Band als kostenloser PDF-Download im Lehrwerkservice ¿ Einführung in Aufbau und Konzeption des Lehrwerks ¿ Hinweise für die Arbeit im Unterricht ¿ praktische Tipps und die wichtigsten Lösungen zu den Übungen im Kursbuch ¿ Anregungen für Variationen und zusätzliche Übungen Kostenlose Materialien für Moodle-Kursraum ¿ ausführliche Informationen unter www.hueber.de/moodle Kostenloser Lehrwerkservice im Internet ¿ alle Audio-Materialien als MP3-Dateien zum kostenlosen Download ¿ die Lehrerhandbücher als PDF-Datei zum kostenlosen Download , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Nagamine Sommer, Nair: Oi, Brasil! aktuell A2. Kurs- und Arbeitsbuch mit Audios online
Oi, Brasil! aktuell A2. Kurs- und Arbeitsbuch mit Audios online , Zielniveau A2 Oi, Brasil! aktuell A2 - Lehrwerk für brasilianisches Portugiesisch Zielgruppe: Lernende mit Kenntnissen auf Niveau A1 in Volkshochschulen, privaten Sprachenschulen, Firmenkurse und Universitäten Kurs- und Arbeitsbuch mit Audios online . pro Band neun übersichtlich aufgebaute Lektionen mit Verweissystem zum Arbeitsbuch . alltagsbezogene, lebendige Dialoge und verschiedene Textsorten . variationsreiche Aktivitäten und ausgewogener Wechsel der Sozialformen . übersichtliche Zusammenfassung des neu Gelernten am Ende jeder Lektion . Wiederholungsseiten nach je drei Lektionen . systematische Grammatikübersicht nach dem Kursbuchteil . im Arbeitsbuchteil: exakt auf die Lektionen des Kursbuches abgestimmte Übungen zu Wortschatz, Grammatik, Hör- und Leseverstehen sowie Textproduktion, Förderung der Lernerautonomie durch gezieltes selbstentdeckendes Phonetiktraining (in Band A1), Sprachenportfolio, Wiederholungstests zur Überprüfung des Lernfortschritts nach jeder dritten Lektion, Checklisten zur Selbstbeurteilung zu den Inhalten jeder Lektion sowie eine kontrastive Darstellung des europäischen Portugiesisch . im Anhang: Lektionswortschatz, alphabetischer Wortschatz, Lösungen zum Arbeitsbuchteil sowie Transkriptionen der Hörtexte Die Audiodateien mit allen Hörtexten aus dem Kurs- und Arbeitsbuch sowie dem Europäischen Portugiesisch sind als kostenloser MP3-Download im Lehrwerkservice erhältlich. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie schreibe ich einen guten Blog Artikel?
Um einen guten Blog-Artikel zu schreiben, ist es wichtig, ein interessantes und relevantes Thema zu wählen, das die Leser anspricht. Beginne mit einer einprägsamen Überschrift, die neugierig macht und das Thema des Artikels zusammenfasst. Strukturiere den Artikel in Abschnitte, um die Lesbarkeit zu verbessern, und füge relevante Bilder oder Grafiken hinzu, um den Text aufzulockern. Achte darauf, einen klaren und verständlichen Schreibstil zu verwenden und deine eigenen Gedanken und Meinungen einzubringen, um den Artikel persönlicher und einzigartiger zu gestalten. Zum Schluss solltest du den Artikel sorgfältig überarbeiten, um Rechtschreibfehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass er gut durchdacht und informativ ist.
-
Inwiefern hat sich die Verbreitung von Nachrichten und Informationen durch Online-Medien auf die traditionellen Printmedien ausgewirkt?
Die Verbreitung von Nachrichten und Informationen durch Online-Medien hat zu einem Rückgang der Leserschaft und Werbeeinnahmen bei traditionellen Printmedien geführt. Viele Zeitungen und Zeitschriften mussten ihre Auflagen reduzieren oder sogar schließen. Gleichzeitig haben traditionelle Printmedien begonnen, ihre eigenen Online-Plattformen zu entwickeln, um mit dem digitalen Wandel Schritt zu halten. Trotzdem haben sie Schwierigkeiten, mit der Schnelligkeit und Reichweite der Online-Medien mitzuhalten.
-
Welche Online-Magazine bieten aktuell spannende Artikel und Beiträge zu aktuellen Themen?
Einige Online-Magazine, die aktuell spannende Artikel und Beiträge zu aktuellen Themen bieten, sind zum Beispiel Spiegel Online, Zeit Online und Vice. Diese Plattformen decken eine breite Palette von Themen ab und liefern regelmäßig hochwertige Inhalte für interessierte Leser. Es lohnt sich, regelmäßig auf diesen Websites vorbeizuschauen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.
-
Was sind aktuell die häufigsten Themen in den Nachrichten und in den sozialen Medien?
Die häufigsten Themen in den Nachrichten und sozialen Medien sind aktuell die COVID-19-Pandemie, politische Entwicklungen und Klimawandel. Diskussionen über Impfungen, Lockdowns, Regierungspolitik und Umweltschutz dominieren die Schlagzeilen. Auch soziale Ungerechtigkeiten, Protestbewegungen und internationale Konflikte sind weiterhin präsent.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.